Täglich kaufen wir im Supermarkt unsichtbare Zutaten mit ein: Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung und Ausbeutung. Wir sehen diese Zutaten den Produkten nicht an, und doch sind sie da. Gemeinsam werfen wir einen Blick in die „geheime“ Zutatenliste unserer Supermarktprodukte. Wir sprechen über Nachhaltigkeits-Label – darüber was sie versprechen, und was sie halten. Und wir suchen Alternativen: Was können wir als Käufer*innen anders machen – und was muss die Politik tun, damit unsere Vision wahr wird und wir „faire Produkte in ganz Europa“ kaufen können.
Dieser Workshop wird von Anderson Eduardo Sandoval Rodriguez und Dominik Groß (Christliche Initiative Romero, CIR) durchgeführt.
Bitte bring für diesen Workshop dein Smartphone mit.
Adresse:
Beschreibung:
Auf dieser Karte findest du alle wichtigen Orte rund um das Bundestreffen 2022: