ANMELDUNGEN GÄSTEANMELDUNGEN GÄSTEANMELDUNGEN GÄSTEANMELDUNGEN GÄSTE
  • START
  • ÜBER UNS
  • PROGRAMM
  • KARTE
  • KONTAKT
  • ENGLISH
ANMELDEN
✕

ANMELDUNGEN GÄSTE

  • Home
  • ANMELDUNG
  • ANMELDUNGEN GÄSTE

Schritt 1 von 8

12%
Ich melde mich an als*

Oder gib an, dass du am Markt der Möglichkeiten mitwirkst.

AG*

Ich gehöre zu...*


Ich bin KLJB-Mitglied*
Bei Bedarf hilft uns diese Angabe, deine Anmeldung besser zuordnen zu können.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN


Veranstalterin des Bundestreffens 2022 - LändleLiebe ist die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e.V. Anmeldungen sind zwischen dem 01. Januar und dem 30. Juni 2022 möglich.

Versicherung

Alle Teilnehmer*innen sind über die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e.V. während der gesamten Teilnahme versichert. Dies gilt auch für den Anreise- und Abreiseweg.

Einlassbedingungen

Die Teilnahme ist nach momentaner gesetzlicher Regelung nur mit einem 2-G Nachweis möglich.

Helfer*innen

Mitglieder der Ortsgruppen KLJB Schnellingen-Bollenbach und KLJB Einbach erhalten einen kostenlosen Zutritt zum Bundestreffen 2022.
Eine Anmeldung über dieses Formular ist jedoch aufgrund von Versicherungsfragen und Verpflegungsplanungen zwingend notwendig.

Minderjährige Teilnehmende

Die KLJB Deutschlands e.V. ist Veranstalterin des Bundestreffens. Die Aufsichtspflicht liegt im Falle der KLJB Schnellingen-Bollenbach und KLJB Einbach bei jeweiligen Ortsgruppe. Teilnehmende unter 18 Jahre benötigen daher eine Aufsichtspflichterklärung, die beim jeweiligen Vorstand abzugeben ist.

Fahrtengruppe

Solltest du dich in Bezug auf die An- und Abreise einer Fahrtengruppe anschließen wollen, bitten wir dich dies mit dem entsprechenden Diözesanverband direkt zu klären.
Den Kontakt zum jeweiligen Diözesanverband findest du direkt auf der ersten Seite des jeweiligen Anmeldeformulars.

Reise- und Geschäftsbedingungen (AGBs)*
Teilnahmebedingungen*



PERSÖNLICHE ANGABEN

Name*
Geburtsdatum*
Anschrift*
Bitte gib deine Handynummer ohne Sonderzeichen (nur Zahlen) an. Wir werden dich während des Bundestreffens über kurzfristige Änderungen oder wichtige Informationen per SMS benachrichtigen. Nach dem Bundestreffen werden deine Daten wieder gelöscht.

Name + Telefonnummer

ANWESENHEIT

Auf- und Abbau

Großzelt und Themenzelte
Beginn des Aufbaus der Zelte ist geplant zwischen dem Samstag und Sonntag (30.-31. Juli).
Der Abbau der Zelte könnte bereits am Sonntag, den 07. August, insbesondere auf dem Schulgelände beginnen. Montag (08. August) sollte das Großzelt nach Möglichkeit komplett abgebaut werden.

Technik und Bühne im Großzelt
Der Aufbau der Technik ist geplant für Dienstag oder Mittwoch (02.-03. August).

Aufgaben während des Bundestreffens

Während des Bundestreffens selbst fallen allerlei Aufgaben in verschiedenen Bereichen an: u.a. Ausschank, Essensausgabe, Unterstützung bei der Ankunft der Teilnehmer*innen und vieles, vieles mehr.

Konkrete Informationen erhaltet ihr vor Beginn des Bundestreffens nochmal über eure Vorstände bzw. bei unserem Treffen vom 02.-03. Juli vor Ort in Hausach.

Bitte gib an, an welchen Tagen du uns unterstützen kannst:
Unterstützung beim Aufbau
Unterstützung während des Bundestreffens
Unterstützung beim Abbau

TEAM-SHIRTS
TEILNEHMER*INNEN-SHIRTS

Team-T-Shirts (kostenlos)*
AG-Mitglieder, Mitarbeitende des DV Freiburg und der Bundesstelle sowie andere Helfer*innen erhalten bis zu zwei kostenlose Team-T-Shirts.

Optional (kostenpflichtig)
Bestell optional ein exklusives LändleLiebe T-Shirt (Teilnehmer*innen-Variante) dazu. Verwendet wird Bio-Baumwolle (zertifiziert mit Siegel). Druckmethoden sind ökologisch zertifiziert.
Du bezahlst und erhältst deine Bestellung bei Ankunft in Hausach.
LändleLiebe T-Shirt


VERPFLEGUNG

07:30 - 09:30 Uhr - Frühstück
12:00 - 14:00 Uhr - Mittagessen
18:00 - 20:00 Uhr - Abendessen | Do.: 17:30 - 19:30 Uhr
Mahlzeiten*
Verpflegung*

UNTERKUNFT

Anreise und Unterkunft*

SONSTIGES

Möchtest du uns noch etwas mitteilen?
Bitte gib an, falls du beispielsweise nicht an allen vier Tagen teilnimmst.

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung*
Ich bin damit einverstanden, dass die in diesem Formular gemachten Angaben für den Versand von Veranstaltungsinformationen bzw. -unterlagen, für die Abrechnung von Fördermitteln, und ggf. für Rechnungsstellungen verwendet werden. Dazu zählt auch der einmalige Versand einer Evaluation per E-Mail im Anschluss an die Veranstaltung. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mir über mein Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung und Berichtigung der übermittelten Daten, sowie mein Widerrufsrecht bewusst.


BILDRECHTE

Bildrechte
Mit der Zustimmung durch Häkchensetzung wird bestätigt, dass das Projekt Our Food. Our Future den Namen, die Tätigkeit, Fotos und Videos, die im Rahmen des Bundestreffens 2022 aufgenommen werden, zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit für die Dauer des Projektes (bis Dezember 2023) nutzen darf.

Mit der Zustimmung durch Häkchensetzung wird bestätigt, dass die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands und ihre Diözesanverbände Fotos und Videos, die im Rahmen des Bundestreffens 2022 aufgenommen werden, zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit nutzen darf.

Bei minderjährigen Teilnehmer*innen benötigen wir zusätzlich die Unterschriften aller sorgeberechtigten Personen. Eine entsprechende PDF-Datei wird der Anmeldebestätigung per E-Mail beigefügt. Bitte bring das unterschriebene Dokument zur Anmeldung vor Ort in Hausach mit.


UMFRAGE ZU OUR FOOD. OUR FUTURE.

Umfrage zu OUR FOOD. OUR FUTURE.
Mit der Zustimmung durch Häkchensetzung bestätige ich, dass die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e.V. mich einmalig per E-Mail kontaktieren kann, um mir eine Umfrage zum OFOF-Projekt zuzusenden.

WICHTIGE LINKS

  • Anmeldung
  • Programm
  • Packliste
  • Downloads
  • Für Eltern

PARTNER*INNEN

  • DV Freiburg
  • Our Food. Our Future.
  • Fairtrade Deutschland
  • Misereor
  • Missio

KONTAKT

KLJB Bundesstelle:
Drachenfelsstr. 23
53604 Bad Honnef-Rhöndorf


0 2224 94 65 -0
bundesstelle@kljb.org

© 2021 KLJB Deutschland | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
ANMELDEN