Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Leitfrage: „Wie dürfen wir in Zukunft wohnen?“ Dazu sollen verschiedene alternative Wohnformen für das Land besprochen werden. Der Workshop wird […]
Nehme ich lieber die Gurke aus Deutschland in Plastik verpackt oder doch lieber die Gurke ohne Plastik aus Spanien? Einfach und folgenlos ist eine Kaufentscheidung nie. […]
Wir recyceln unsere weißen T-Shirts, Socken, Stofftaschen und vieles mehr mit der Batik-Technik. Aus langweiliger alter Kleidung werden neue bunte Einzelstücke. Ob Regenbogenmuster oder einfarbig – […]
Kirchen engagieren sich auf vielfältigen Ebenen und Formen für Klimagerechtigkeit. Anhand von Beispielen wollen wir uns über diesen Einsatz der Kirchen einen Überblick verschaffen und Möglichkeiten […]
Klimakrise, Covid-Pandemie oder steigende Preise durch die Folgen des Ukrainekriegs schlagen im globalen Süden besonders hart durch. Fairtrade setzt daher gemeinsam mit Partnerorganisationen in den Anbauländern […]
Möchtest du auch einen Betrag dazu leisten, weniger Müll zu produzieren? Dann stell deine eigenen Bienenwachstücher her. Sie sind die wiederverwendbare und nachhaltige Alternative zu umweltschädlicher […]